So könnte Ihr Wahlsonntag aussehen:
Am Wahltag ist Teamarbeit gefragt. Alle in einem Wahlbezirk eingesetzten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bilden den Wahlvorstand und arbeiten im Team.
Sie treffen sich morgens in ihrem Wahllokal, richten es für den Wahltag ein und vereinbaren den Schichtdienst.
Sie müssen nämlich nicht den ganzen Tag im Wahllokal sitzen. Der Wahlvorstand ist groß genug, um eine Vormittags- und eine Nachmittagschicht zu bilden.
Erst zur Schließung des Wahllokales und zur anschließenden Ergebnisermittlung sind wieder alle gefordert.
Folgende Aufgaben erwarten Sie u. a. im Laufe des Wahltages:
Sie prüfen die WahlberechtigungSie führen das WählerverzeichnisSie erläutern den WahlvorgangSie stellen sicher, dass jeder Wahlberechtigte seine Stimme ordnungsgemäß abgeben kannSie füllen die Wahlniederschrift ausSie ermitteln das Ergebnis
Um 18 Uhr wird es dann spannend. Sie ermitteln gemeinsam im Wahlvorstand des Ergebnis.
Nach der Ergebnisermittlung werden die Wahlunterlagen in das Rathaus Wesendorf gebracht/geholt, für die anderen Mitglieder des Wahlvorstandes ist dann Feierabend.