Wesendorf


Suche
Sitemap | | Kontakt

Navigation

Sitemap  |  Impressum  |  Kontakt

SCHRIFTGRÖSSE  


Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Wahlen 2017
  • Politik
  • Schulen & Bildung
  • Kindertagesstätten & Krippen
  • Seniorenarbeit
  • Bauen-Wohnen-Gewerbe
  • Branchenbuch
  • Ausschreibungen & Vergaben
  • Vereine & Verbände
  • Veranstaltungen
  • Kultur & Partnerschaften
  • Tourismus
  • Jugendarbeit
  • Feuerwehr
  • Mitgliedsgemeinden
  • Kommunen im Landkreis
  • Archiv
  • Impressum

Container-Bereich

Dorferneuerung Dorfregion Wahrenholz - Schönewörde

Dorferneuerung Dorfregion Wahrenholz - Schönewörde

Sprachrohr

Sprachrohr
Die aktuelle Ausgabe des Sprachrohres

Samtgemeinde Wesendorf bei Facebook

Samtgemeinde Wesendorf bei Facebook
Neuste Nachrichten aus der Samtgemeinde Wesendorf erfahren Sie auch hier.

Veranstaltungen

[21.04.2018 00:00 Uhr]Albertus Akkermann
[22.04.2018 10:00 Uhr]Konfirmation in Wesendorf
[26.04.2018 15:00 Uhr]Sitzung des Schul- und Kindergartenausschusses
[26.04.2018 16:00 Uhr]Blutspende in Gr. Oesingen
[27.04.2018 - 29.04.2018 00:00 Uhr]Schützenfest in Wagemhoff
Veranstaltungskalender

Mängel online melden

Mängel online melden

Online Fundbüro

Vermissen Sie etwas? Bitte klicken Sie.
Vermissen Sie etwas? Bitte klicken Sie.

Kfz-Wunschkennzeichen

Kfz-Wunschkennzeichen

Wettervorhersage

Wettervorhersage

Wetter nach dem 100jährigen Kalender

April:

01. - 03. Kalt, aber sonnig. 04. Es folgt ein schöner und warmer Tag. 05. - 08. Windig und starker Platzregen. 09. - 17. Schöne und warme Tage. 18. Regen und Gewitter. 19. - 22. Schönes Wetter, vereinzelt Gewitter. 23. Kalt. 25. - 30. Trübes und kaltes Wetter.


Bauernregeln

Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und zu hacken.



Kinder brauchen Zukunft

Kinder brauchen Zukunft

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte

Ratsinformationssystem

Ratsinformationssystem

Debatte um die Zukunft Europas

Aktivitäten des Partnerschaftskreises

Tierschutzverein Gifhorn und Umgebeung e. V.

Tierschutzverein Gifhorn und Umgebeung e. V.


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Kommunalwahlen am 11. September 2016
    •  > Broschüre "Wählen leicht gemacht - ich bin dabei"


Unter dem Motto „Wählen leicht gemacht - ich bin dabei" hat der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Karl Finke, jetzt einen „Wahlassistenten" zur bevorstehenden Kommunalwahl herausgegeben. „Wir wollen mit dieser Broschüre nicht nur die Personen mit Lernschwierigkeiten der rund 1,1 Millionen behinderten Menschen in Niedersachsen erreichen, sondern auch das breite Spektrum von Personen, die eine solche Vorlage in leichter Sprache und ergänzenden Karikaturen gern in Anspruch nehmen", so die Verfasserin Ulrike Ernst von der VHS Hannover. Viele Menschen mit Behinderungen, ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, Seniorinnen und Senioren, Analphabetinnen und Analphabeten, aber auch Schulen erkundigen sich schon jetzt nach der bundesweit bekannten Wahlhilfebroschüre. Bürgerrechte haben, heißt sie auch zu nutzen, also selbst zur Wahl gehen, aber auch selbst gewählt werden können.

 

Diese Broschüre erläutert Schritt für Schritt den Vorgang vom Eintreffen der Wahlbenachrichtigung, dem eigenständigen Wählen bis hin zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Hierzu gehört auch die Vergabe der höchstens drei Kreuze auf dem Wahlzettel bis hin zum Ablauf einer Briefwahl. Neben der Aussage „Wählen - ich bin dabei" ist eine zweite Botschaft von zentraler Bedeutung „Wählen - behinderte Menschen können und wollen gewählt werden", also selbst in Räten und Parlamenten mitbestimmen. Wir wollen allen Bürgerinnen und Bürgern die Angst vorm Wählen nehmen, aber jetzt neu insbesondere Menschen mit Behinderungen auch die Angst vor dem Gewählt werden nehmen und sie ausdrücklich hierzu ermutigen. Hieran müssen sich alle Parteien messen lassen!

 

Karl Finke
Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2, 30159 Hannover
www.behindertenbeauftragter-niedersachsen.deund
Ulrike Ernst
VHS Hannover, Theodor-Lessing-Platz 1
30159 Hannover

Broschüre "Wählen leicht gemacht - ich bin dabei (310 KB)

Druckversion anzeigen




Sitemap | | Kontakt