Willkommen im Standesamt – Ihre Anlaufstelle für alle Personenstandsfälle
Unsere Aufgaben – zuverlässig, persönlich, amtlich
Im Standesamt begleiten wir Sie bei den wichtigsten Stationen Ihres Lebens. Wir sind zuständig für die Beurkundung von Personenstandsfällen, darunter:
-
Geburten (z. B. Ausstellung der Geburtsurkunde)
-
Eheschließungen und Lebenspartnerschaften
-
Sterbefälle (z. B. Ausstellung der Sterbeurkunde)
Zusätzlich übernehmen wir weitere wichtige Aufgaben wie:
-
Anerkennung von Vaterschaften
-
Entgegennahme von Namenserklärungen
-
Bearbeitung von Kirchenaustrittserklärungen
Heiraten im Standesamt – So melden Sie Ihre Eheschließung an
Sie möchten Ihre Eheschließung beim Standesamt anmelden? Wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Informationen zur Anmeldung der Eheschließung:
-
Die Anmeldung ist frühestens 6 Monate vor Ihrem Wunschdatum möglich.
-
Auch kurzfristige Trauungen lassen sich in vielen Fällen zeitnah realisieren.
-
Ein persönliches Gespräch mit unserer Standesbeamtin oder unserem Standesbeamten ist verpflichtend, um alle offenen Fragen zu klären und Ihre Trauung individuell abzustimmen.
Benötigte Unterlagen
Welche Urkunden und Nachweise Sie für die Anmeldung benötigen, hängt von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab (z. B. Staatsangehörigkeit, Familienstand, Wohnsitz).
Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig telefonisch oder per E-Mail, damit wir Ihnen eine individuelle Auskunft zu den erforderlichen Dokumenten geben können.
Unser Trauzimmer
In unserem Trauzimmer finden 17 Gäste Platz.
Bei Trauungen an Samstagen fällt weiterhin eine Gebühr von 100,00 € an.
Gebühren im Standesamt
Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Gebühren im Standesamt:
Anmeldung zur Eheschließung/Begründung der Lebenspartnerschaft | |
|
50,00 € |
|
90,00 € |
Geburtsurkunde | 15,00 € |
Heiratsurkunde/Lebenspartnerschaftsurkunde | 15,00 € |
Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister | 15,00 € |
Namenserklärungen | 30,00 € |
Kirchenaustrittserklärung | 30,00 € |