Verkehrssicherheitstraining für zukünftige Schulkinder

Die DRK-Bewegungskita Schönewörde übte reale Abläufe mit den zukünftigen Fahrschülern.

Für die zukünftigen sechs Fahrschüler der DRK-Bewegungskita Schönewörde war am Dienstagvormittag ein Verkehrssicherheitstraining mit realen Abläufen angesetzt, um die zukünftigen Fahrschüler auf den Bustransfer zur Grundschule nach Wahrenholz vorzubereiten.

Neben der Kita-Leiterin Sandra Kausch und ihrer Kollegin Luwa Hofmann war auch der Verkehrssicherheitsberater (VSB) der Polizeiinspektion Gifhorn, Polizeioberkommissar (POK) Roland Thielen sowie ein Bus des Busunternehmens Brauner (Admiral-Reisen) aus Kakerbeck mit dem Fahrer Ralf Klingenberg dabei, um die Abläufe des Besteigens und Aussteigens eines Omnibusses an der Haltestelle vorschriftsmäßig zu üben. Und das klappte hervorragend, sagte der Polizeibeamte sowie auch der Busfahrer, da die Kinder sehr diszipliniert mitmachten, zuhörten, was gesagt wurde und den Ausführungen des Polizeibeamten sowie auch des Busfahrers folgten.

Nachdem der Übungsvorgang mehrfach an der Haltestelle in der Lindenstraße in Schönewörde geübt worden war und „Sicherheit vorhanden“ war, durften die Kinder ihre Kräfte noch einmal unter Beweis stellen, indem sie den Bus vor dem Feuerwehrgerätehaus noch einmal ohne Motorunterstützung mit einem kräftigen Tau ziehen durften, sodass sich der große Bus in Bewegung setzte. Diese Gaudi gefiel den Kindern.

Als Belohnung ging es dann auch noch einmal real mit dem Bus in Richtung Wahrenholz, wo sie gemeinsam mit dem VSB der Polizei und ihren Erzieherinnen vor der Grundschule aus- und wieder einsteigen durften und damit das Verkehrssicherheitstraining abschlossen. Der Busfahrer Klingenberg fuhr mit seiner jungen Besatzung anschließend nach Schönewörde zurück und setzte sie direkt vor der Kita wieder sicher ab.

Sandra Kausch bedankte sich bei POK Thielen und dem Busfahrer Klingenberg sehr herzlich und wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg bei dem Sicherheitstraining und stets eine gute und sichere Fahrt. oll

26.05.2025