Kindertagesstätten und Krippen

In allen Mitgliedsgemeinden befinden sich Kindertagesstätten. Dadurch ist die Betreuung der unter 6-jährigen Kinder gewährleistet:

  • in Groß Oesingen (inkl. zwei Krippengruppen
  • In Schönewörde-Heidberg (inkl. eine altersübergreifende Gruppe)
  • In Schönewörde-Schulweg
  • In Ummern 
  • In Wagenhoff (inkl. eine altersübergreifende Gruppe)
  • In Wahrenholz (inkl. zwei Krippengruppen; Schulkindbetreuung)
  • In Wahrenholz, Ortsteil Teichgut
  • In Wesendorf-Fuhrenmoor (inkl. Krippengruppe)
  • In Wesendorf-Lerchenberg (inkl. Krippengruppe)
  • In Wesendorf-Schulstraße

Die vorstehenden Kindertagesstätten befinden sich in der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Gifhorn e.V. Des Weiteren besteht eine Kindertagesstätte in Wahrenholz, Ortsteil Teichgut. Diese wird durch den Verein Abenteuerland – Hof in Bewegung e.V. geführt.

Eine Gruppe umfasst bis zu 25 Kinder, um die sich jeweils zwei Erzieherinnen kümmern.

Übersicht der Betreuungszeiten

Groß Oesingen

Kita

Vormittags

07:45 – 12:45 Uhr

 

Dreivierteltags

07:45 – 13:45 Uhr

 

Nachmittags

12:45 - 16:45 Uhr

 

Ganztags

Nach Absprache möglich

Krippe

 

07:45 – 13:45 / 15:15 Uhr

 

 

 

Schönewörde-Heidberg

Kita

Vormittags

08:00 – 12:00 Uhr

 

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

 

 

 

Schönewörde-Schulweg

Kita

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

 

Ganztags

08:00 – 15:30 Uhr

 

 

 

Ummern

Kita

Vormittags

08:00 – 12:00 Uhr

 

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

 

 

 

Wagenhoff

Kita

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

 

Ganztags

08:00 – 15:00 Uhr

 

 

 

Wahrenholz

Kita

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

 

Ganztags

08:00 – 15:30 Uhr

Krippe

 

08:00 – 14:00 / 15:30 Uhr

 

 

 

Wahrenholz, Ortsteil Teichgut – Bauernhof-Kindergarten

Kita

Vormittags

08:00 – 12:00 / 13:00 Uhr

 

 

 

Wesendorf-Fuhrenmoor

Kita

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

 

Ganztags

08:00 – 15:00 Uhr

Krippe

 

08:00 – 14:00 / 15:00 Uhr

 

 

 

Wesendorf-Lerchenberg

Kita

Vormittags

08:00 – 13:00 Uhr

 

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

Krippe

 

08:00 – 15:00 Uhr

 

 

 

Wesendorf-Schulstraße

Kita

Dreivierteltags

08:00 – 14:00 Uhr

 

Ganztags

08:00 – 16:00 Uhr

Die Früh- und Spätdienste können der Homepage der jeweiligen Kita entnommen werden. (Link zu „Kontakte zu den Kitas“ www.wesendorf.de/familie/kitas-und-krippen/kontakte-zu-den-kitas)

Sollten Sie aus verschiedenen Gründen wünschen, dass Ihr Kind eine Kindertagesstätte außerhalb der Samtgemeinde Wesendorf besucht, muss für die Inanspruchnahme ein Antrag gestellt werden. Nähere Informationen zum gesamten Verfahren entnehmen Sie bitte dem im Formulardownload hinterlegten „Antrag_Kostenuebernhame_Kita_ausserhalb“, der auch ausführliche Hinweise enthält.


Kindertagespflege

In der Samtgemeinde Wesendorf gibt es neben den Kindertagesstätten auch zahlreiche Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter). Die Vermittlung von Tagespflegepersonen übernimmt im Landkreis Gifhorn das Familienbüro der DRK.


Haben Sie Fragen rund um die Familie?

Erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Familie ist das Familienbüro des Landkreises Gifhorn. Wenn Sie in den Landkreis gezogen sind, eine passende Schule oder Krabbelgruppe suchen, eine belastende Erziehungssituation „nervt“ oder Ihnen als Alleinerziehende alles über den Kopf wächst oder oder oder…

Ansprechpartner

Familienbüro Stadt und Landkreis Gifhorn - Erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Familie

Erziehungslotsen

Familien, die gerade eine schwierige Zeit zu bewältigen haben durch Erkrankung, Trennung oder Schulschwierigkeiten der Kinder sollen frühzeitig Unterstützung erhalten.

Malu – Frühe Bildung für starke Kinder

Das neue Förder- und Unterstützungsprogramm fördert die Entwicklung und die Zukunftschancen Ihres Kindes. Es unterstützt Sie als Mutter oder Vater, stärkt die Beziehung zu Ihrem Kind, fördert die Entwicklung Ihres Kindes, ermöglicht neue Lernerfahrungen und bringt Spaß und Spiel in Ihre Familie.

Familien- und Erziehungsberatungsstelle der AWO

Projekt ´wellcome´

Das Projekt wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen.

Lernwerkstatt EFA

Weitere Angebote in der Samtgemeinde Wesendorf finden Sie auf den Seiten des Familienzentrum Wesendorf. (Link zu: www.familienzentrum-wesendorf.de)

Familienwegweiser Gifhorn

Sie suchen den Austausch mit anderen? Haben Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes oder möchten Informationen zur Pflege von Angehörigen haben? Sie benötigen Unterstützung oder Beratung auf Ihrem Weg durch die Schwangerschaft oder möchten eine Selbsthilfegruppe zu einem bestimmten Thema finden? Das Portal unterstützt Sieonline bei der Suche nach passenden Angeboten in Ihrer Nähe und bietet Unterstützung für alle Menschen im Landkreis Gifhorn.

https://www.familienwegweiser-gifhorn.de/