Wappen und Infos

Wappen und Infos

In seiner Sitzung am 15. Mai 1975 beschloss der Rat der Samtgemeinde das folgende Wappen:

Wappenbeschreibung

Geteilt durch einen silbernen Wellenbalken von Blau und Rot, oben ein wachsender goldener rotbezungter Löwe, der in den Vorderpranken ein goldenes Hifthorn mit roten Beschlägen hält, besät mit sechs roten Herzen, unten zwei silberne Dachsparren, die in zwei schräg gekreuzte Giebelbretter mit auswärtsgewendeten Pferdeköpfen enden, darin sechs rote goldene Ähren beseitet von einem goldenen Bienenkorb und einer liegenden goldenen Wolfsangel.

Wappenbegründung

Der Löwe als Wappentier der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und die roten Herzen, mit denen der "Löwenschild" der Welfen bestreut war, sind dem Kreiswappen entnommen und zeigen die Zugehörigkeit der Samtgemeinde zum Landkreis Gifhorn an.
Die sechs roten Herzen stellen die sechs Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde dar.
Das Horn "redet" auf den Namen der Kreisstadt, die es im Wappen führt.
Der Wellenbalken versinnbildet die Ise, die das Gebiet der Samtgemeinde durchzieht.
Das niedersächsische Dach verweist darauf, dass die zusammengeschlossenen Gemeinden nunmehr "unter einem Dach" leben und auf die Zugehörigkeit zum Niedersächsischen Raum.
Die rote Farbe gilt als Symbol für die blühende Heidelandschaft.
Die zur Heide gehörende Bienenzucht wird durch den heraldisch links stehenden Bienenkorb dargestellt.
Die Wolfsangel - dieses Zeichen wurde aus dem bestehenden Gemeindewappen der Gemeinde Wahrenholz entnommen - soll an den ehemaligen Wald- und Wildreichtum des Samtgemeindegebietes erinnern.
Die Ähren betonen die Bedeutung der Landwirtschaft für den Ort und seine Umgebung.

Das Wappen der Samtgemeinde Wesendorf wurde am 17. 10. 1975 durch den Landkreis Gifhorn genehmigt.

Informationsmaterial

Kostenloses Informationsmaterial

Im Bürgeramt halten wir gern Informationsmaterial für Sie bereit.
Sie können die Broschüren und sonstigen Infos an unseren Informationsständen während der Öffnungszeiten abholen.
Wir stehen Ihnen für Auskünfte, auch telefonisch unter der Rufnummer 0 53 76 / 8 99 - 0 gern zur Verfügung.

  • Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Wesendorf Sprachrohr (wird allen Haushalten kostenlos zugestellt)
  • Urlaubsmagazin der Südheide Gifhorn mit Gastgeberverzeichnis (die Samtgemeinde ist Mitglied im Tourismusverband Südheide Gifhorn GmbH)
  • Programm der Kreisvolkshochschule Gifhorn (KVHS) mit Außenstellen in Gr. Oesingen, Wahrenholz und Wesendorf (wenn vorrätig, auch im Bürgeramt erhältlich)


Kostenpflichtiges Informationsmaterial:

Ortsplan und Freizeitkarte der Samtgemeinde für 5,95 €

Einwohnerentwicklung